Die Wissenschaft hinter felinen Pheromonen
erstellt am 3. Januar 2022


Auf dem internationalen Markt gibt es bereits viele verschiedene Pheromonprodukte: von Halsband bis Diffusor ist alles dabei. Doch was sind eigentlich Pheromone und wie können diese Produkte dabei helfen, unerwünschtes Verhalten wie Kratzen, Markieren, Unsauberkeit oder Aggressivität gegenüber Artgenossen zu minimieren?
Pheromone sind geruchslose, unsichtbare chemische Signale zur intraspezies Kommunikation und erfüllen dabei verschiedene Aufgaben. Bei Katzen werden sie über Drüsen im Gesichtsbereich, Analdrüsen, die Pfotenballen und die Mammaleiste ausgeschüttet. Über die verschiedenen Drüsen werden unterschiedliche Pheromonkompositionen produziert, die verschiedene Signale bedeuten. Zum Beispiel das Reiben des Gesichts gegen Möbel oder Personen macht einen Ort für Katzen geborgener und sicherer; das Verteilen von Analdrüsensekret oder das Kratzen an Gegenständen dient dem Markieren des eigenen Territoriums.
Die Pheromone werden über das olfaktorische System aufgenommen und gelangen von dort aus zum vomeronasalen Organ, dem sogenannten Jacobson Organ. Darüber wird das Flehmen aktiviert, wodurch die Pher
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Tierarztpraxis am GipsbergEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren
Was uns ausmacht:
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen