Parvovirose - trotz Impfung

erstellt am 18. März 2022

zurück
Fallbeispiel
Ein Beitrag von  OÄ Clarissa Speer,  AniCura Regensburg (Haslbach) auf VetStage
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Parvovirose bei einer 1 Jahr alten Berner Sennen-Hündin trotz Impfung

Anamnese

Zoey wurde aufgrund von Apathie, wiederholtem Vomitus (bestehend seit 2 Tagen), akuter blutiger Diarrhoe sowie Anorexie an unsere Klinik überwiesen und vorgestellt. Sie war außerdem zur Vorstellung gerade läufig. Der Impfstatus war nach einer Grundimmunisierung mit SHPPiL4 im April und Mai noch aktuell. Es gab keinen Auslandsvorbericht.

Vorbehandelt wurde Zoey vom Haustierarzt mit einer stabilisierenden intravenösen Infusion und krampflösender, antiemetischer und antibiotischer Medikation, jedoch stellte sich keine Besserung ein.

Diagnostik und Befunde

Zoey zeigte in der Allgemeinuntersuchung ein hgr. reduziertes Allgemeinbefinden, gerötete Schleimhäute und eine verlängerte KFZ (3 sec.) sowie ein angespanntes und druckdolentes Abdomen.

Ihr Blutbild zeigte eine mgr. Leukopenie mit hgr. Neutropenie und mgr. Lymphopenie sowie Monozytose. Die Blutchemie zeigte lediglich eine ggr. Erhöhung der ALT. Das CRP war mit 9,8 mg/dl deutlich erhöht.

Das Abdomenröntgen war außer einer ggr. Hepatomegalie, einem mgr. aufgegasten Magen sowie einer ggr. Gasansammlung im Dünndarm unauffällig (siehe Bild).

Eine Abdomensonografie zeigte eine generalisierte abdominale Lymphadenopathie, sowie eine Paralyse des gesamten Darmtrakts. Das Colon zeigte sich hgr. flüssigkeitsgefüllt. Im caudalen Abdomen konnte zudem eine ggr. Aszites zwischen den Darmschlingen dargestellt werden.

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

OÄ Clarissa Speer

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.