Geschichten aus dem Alltag einer TFA: Fundtier Amselküken
erstellt am 8. August 2022


In unserem Tagesablauf in der Tierarztpraxis Anidoc erleben wir ziemlich viel Unterhaltsames, Lustiges, mal Nachdenkliches, meistens Herzerwärmendes und manchmal auch Trauriges. Von diesen Fällen möchten wir euch in unserer Serie "Geschichten aus dem Alltag einer TFA" berichten.
Mein Name ist Nicole und ich arbeite seit 14 Jahren als leitende Tiermedizinische Fachangestellte bei Anidoc. Neben den Kleintieren sind wir in Münster auch Ansprechpartner für Fund- und Wildtiere. Diese Schützlinge haben es mir besonders angetan, denn hier steht kein besorgter Tierhalter dahinter. Ich mag die Herausforderung, das Tier so schnell wie möglich wieder fit genug zu bekommen, um es wieder freizulassen.
Wie aus der Rettung einer kleinen Amsel ein Notfall für uns wurde.
Unser erster Fall beschäftigt sich mit genau solchen unerfahrenen Findern, die eine kleine Amsel in ihrem Garten auflasen. Sie versuchten zunächst, das Küken selbst aufzuziehen. Als Fütterungshilfe benutzten sie eine für diesen Zweck etwas umgeformte Büroklammer. Jungvögel sind jedoch sehr gierig und so hat das Küken leider nicht nur das Futter, sondern auch gleich die ganze Klammer geschluckt.
Und wie die Amsel sich dann selbst retten konnte.
So landete die kleine
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Nicole Sobota, TFAEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren