Lebensmittelvergiftungen bei Hund und Katze
erstellt am 21. Dezember 2021


Vergiftungen bei Haustieren gehören zum Alltag eines jeden Tierarztes. Sei es die ungewollte Aufnahme durch das "Klauen" von Lebensmittelresten oder durch das Verfüttern toxischer Lebensmittel durch die Unwissenheit des Patientenbesitzers. Wichtig ist es daher zu wissen, worin sich die Vergiftungssymptome unterscheiden, wo die toxische Dosis liegt und welche Faustzahlen als kritisch bewertet werden sollten.
Zu den kritischen Lebensmitteln gehören unter anderem Schokolade, Weintrauben/Rosinen, Avocado, Macadamianüsse, Zwiebeln, Xylit und Alkohol.
Frisch dein Wissen auf und erfahre hier mehr: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/a-1502-1910?cooperation=KYTLUVFxo9IUU10NEeBY85v1UHV9Q4vFGFDBhOB5&utm_campaign=newsletterwhoosh-2021&utm_source=themen-nl&utm_medium=email&utm_content=21k5sp_21oym1_21otv6
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Cornelia Rückert: Gut gemeint? – Vergiftungen mit Lebensmitteln bei Hund und Katze, Kleintier konkret 2021; 24: 18–24, DOI 10.1055/a-1502-1910Veröffentlicht online am 28. Oktober 2021 auf thieme-connect.de
Ein interessanter Fachbeitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Fachbeiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren
Keine interessanten Fachbeiträge mehr verpassen!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen