Die Gonioskopie – eine kleine Untersuchung auf “grünen Star” mit großer Wirkung
erstellt am 21. Mai 2021

zurück
Fachbeitrag

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.
Als spezialisierte Klinik in der Augenheilkunde sehen wir täglich Hunde oder Katzen mit “grünem Star”. Regelmäßig sehen wir Patienten, die leider bereits ein Auge aufgrund dieser Krankheit verlieren mussten. Die Untersuchung des Kammerwinkels (Gonioskopie) hilft die Prognose zu stellen und die Glaukomtherapie zu definieren. Dabei muss stets an das (vermeintlich) gesunde Auge gedacht werden – das gehört ebenso untersucht! Für diese Untersuchung reicht häufig bereits die Lokalanästhesie des Auges (Augentropfen) und einen Moment Geduld – nehmen Sie sich die Zeit, es lohnt sich! Obwohl diese Methode in der Regel zum Erfolg führt, bleibt ein entscheidender Nachteil: das zukünftig eingeschränkte Sehfeld des Patienten.
Themengebiete
Autor:innen
Marco Werhahn BeiningEin interessanter Fachbeitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Fachbeiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in
Keine interessanten Fachbeiträge mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen