Vergesellschaftung von Katzen Was tun, wenn es plötzlich kriselt?

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Vergesellschaftung von Katzen  Was tun, wenn es plötzlich kriselt?
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden von der ATF 1 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)


Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(wird beantragt)

Veranstaltungsdatum

Donnerstag, 05.10.2023
20:00 bis 21:00 Uhr

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

49 €

Beschreibung

Auch wenn manche Katzen durchaus auch solitärlebend glücklich sein können, stellen sich Katzenhalter fast unweigerlich irgendwann die Frage, ob es nicht schön wäre, der Katze einen Katzenpartner an die Seite zu stellen. Das Unterfangen, Katzen so miteinander zu vergesellschaften, dass am Schluss ein dauerhaft harmonisches Zusammenleben dabei rausspringt, kann jedoch durchaus anspruchsvoll sein. Es ist daher sinnvoll, den Tierhalter auf seinem Weg zu unterstützen, um Misserfolge einzugrenzen, denn diese gehen oftmals mit erheblichem Tierleid einher. In diesem vetinar werden wir uns die Vergesellschaftung von Katzen anschauen, was unbedingt getan und zwingend unterlassen werden sollte und welche Probleme im Zusammenleben auftreten können und wie darauf zu reagieren ist.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.