Die Kastration der Hündin Methoden und Auswirkungen

zurück
Für TierärztInnen und TFA

Beschreibung
Kastration gehört zu den Routinebehandlungen in den Tierarztpraxen. Die Entscheidung, ein Tier zu kastrieren, wird allerdings oft zu schnell getroffen. Die Strategie, um die richtige Entscheidungen für das Tier zu treffen, sollte multiple Aspekte berücksichtigen. Die Kastration sollte nicht (nur) ein Wunsch des Tierbesitzers erfüllen, sondern dem Tier auch helfen, ein besseres und längeres Leben zu haben. In diesem vetinar erhalten Sie zuerst einen Überblick der Kastrationsmethoden beim Hund mit deren Empfehlungen bzw. Kontraindikationen. Im zweiten Teil erfahren Sie welche Auswirkungen die Kastration auf das Tier haben könnte und was dabei zu beachten ist. Am Ende sind Sie in der Lage, die bestmögliche langfristige Entscheidung für das Tier zu treffen und die Tierbesitzer dementsprechend zu beraten.Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
20.05.2021 | 20:00 bis 21:30 UhrHinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
Ansprechpartner
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen