Neurolokalisation beim Kleintier

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
49 €
Beschreibung
In diesem vetinar lernen Sie anhand eines allgemein anwendbaren Schemas, wie Sie in der Mehrzahl Ihrer Kleintierpatienten eine korrekte Zuordnung einer Erkrankung zu einer von neun Lokalisationen des Nervensystems durchzuführen, ohne dass Sie dazu tiefgreifende Detailkenntnisse der Neuroanatomie benötigen. Diese Neurolokalisation, die Zuordnung einer neurologischen Symptomatik zu einer bestimmten Lokalisation im Nervensystem, ist die Voraussetzung für die Erstellung einer sinnvollen Liste von Differentialdiagnosen, was wiederum die Basis für die angemessene Auswahl diagnostischer Test darstellt. Somit ist die auf der neurologischen Untersuchung basierende Neurolokalisation der Schlüsselpunkt für die erfolgreiche Behandlung von Tieren mit Erkrankungen des Nervensystems. Besuchen Sie auch die folgenden vetinare: Neurologische Untersuchung beim Kleintier Neurolokalisation beim Kleintier Röntgen der Wirbelsäule beim Kleintier Bandscheibenvorfälle beim HundFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »