Euthanasie bei Hund und Katze Eine herausfordernde Situation optimal meistern

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
49 €
Beschreibung
Das traumatische Ereignis der Euthanasie sollte möglichst schonend, ruhig und stressfrei für das Tier, den Besitzer und letztendlich auch für den Tierarzt bzw. die Tierärztin ablaufen. Das Ziel ist das würdige, schmerzlose und ästhetische Beenden des Lebens eines Tieres, um zum Beispiel weitere Schmerzen und Leiden zu verhindern. Bei der Euthanasie von Hund und Katze ist der „technische“ Ablauf praktisch immer gleich, es muss aber natürlich je nach Situation und Gegebenheiten individuell vorgegangen werden. In diesem vetinar wird einerseits auf den „technischen“ Ablauf, aber insbesondere auch auf die entscheidenden Aspekte der optimalen Durchführung einer „guten“ Euthanasie eingegangen. Die derzeitige Pandemie-Situation stellt sowohl Besitzer als auch Tierärztin vor besondere Herausforderungen. Gerade bei hochemotionalen Situationen wie der Euthanasie sollte alles getan werden, um einerseits die Gesundheit der beteiligten Menschen nicht zu gefährden sowie geltende Vorgaben einzuhalten und andererseits, dem Besitzer einen angemessenen Abschied von seinem Haustier zu ermöglichen. In diesem vetinar lernen Sie, wie die Euthanasie auch unter Einhaltung der COVID-19-Vorgaben würde- und respektvoll dem Tier und Besitzer gegenüber vonstatten gehen kann. Besuchen Sie auch die folgenden vetinare: Euthanasie bei Hund und Katze Versteckte Schmerzen bei Hund und Katze Perioperative Infusionstherapie Lokalanästhesie beim KleintierFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »