Epileptische Anfälle beim Kleintier Diagnostik und Therapie

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Epileptische Anfälle beim Kleintier Diagnostik und Therapie
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)


Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)

Fortbildungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

49 €

Beschreibung

Die idiopathische Epilepsie ist mit einer Prevalenz von ca.0,5 % eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen beim Hund. Auch bei der Katze ist sie nicht selten. Neben der idiopathischen Epilepsie gibt es noch andere Ursachen metabolischer, neoplastischer und entzündlicher Art. In diesem vetinar werden neben den häufigsten Differentialdiagnosen für epileptische Anfälle, deren diagnostische Aufarbeitung und Therapiemöglichkeiten besprochen. Je nach Altersgruppe und Tierart gibt es bei Hund und Katze gewisse Unterschiede die zu beachten sind.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.