Gynäkologie beim Kleintier 3 Physiologie und Pathologie des Geburtsablaufs

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
49 €
Beschreibung
Dieses vetinar beschäftigt sich mit der Geburt der Hündin und Kätzin. Das Wissen über den physiologischen Geburtsablauf ist notwendig, um anhand der Befunde zwischen einem physiologischen und einem pathologischen Geburtsgeschehen zu unterscheiden. Aus diesem Grund wird zunächst der physiologische Geburtsablauf besprochen und die diagnostischen Möglichkeiten werden erläutert. Mögliche pathologische Befunde und deren therapeutischen Konsequenzen werden an Beispielen praxisnah dargestellt. Besuchen Sie auch die folgenden vetinare: Gynäkologie Kleintier 1: Gynäkologische Fragestellungen Gynäkologie Kleintier 2: Management von Trächtigkeiten Gynäkologie Kleintier 3: Management beim Geburtsablauf Gynäkologie Kleintier 4: Management bei GeburtsstockungenFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »