Otitis beim Hund Diagnostik und Therapie

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
49 €
Beschreibung
Hunde leiden sehr häufig an Otitiden und werden oft in der Kleintierpraxis aufgrund dieses meist rezidivierenden Problems vorgestellt. Da es trotz initial erfolgreicher Behandlung oft zu Rückfällen kommt, ist dies für Tierbesitzer auch oft ein Grund die Praxis zu wechseln. Daher ist es wichtig, nicht nur die akute Ohrenentzündung zu behandeln, sondern die primäre Ursache zu diagnostizieren und unter Kontrolle zu bringen. Dieses vetinar gibt die notwendigen Werkzeuge in die Hand, um diese Fälle erfolgreich zu managen, indem die primären, perpetuierenden, prädisponierenden und sekundären Ursachen für Otitiden rechtzeitig erkannt und dann erfolgreich unter Kontrolle gebracht werden. Besuchen Sie auch das folgenden vetinar: Dermatologische FallbesprechungenFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »