Gynäkologie beim Kleintier 1 Diagnostische Aufarbeitung gynäkologischer Fragestellungen

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Gynäkologie beim Kleintier 1 Diagnostische Aufarbeitung gynäkologischer Fragestellungen
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)


Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)

Fortbildungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

49 €

Beschreibung

Dieses vetinar befasst sich mit der diagnostischen Aufarbeitung gynäkologischer Krankheitsbilder der Hündin und der Katze. Wie gehe ich diagnostisch vor? Welche Therapie Möglichkeiten habe ich? Folgende Krankheitsbilder werden ausführlich besprochen: Ovarialzysten, Ovarialtumor, akute und chronische Vaginitis und Pyometra Neben der Aufarbeitung der Erkrankungen wird auf die diagnostischen Möglichkeiten zur Unterscheidung von kastrierten, unvollständig kastrierten und unkastrierten Hündinnen eingegangen. Anhand klinischer Fälle wird das schrittweise Vorgehen bei den verschiedenen Erkrankungen erarbeitet. Besuchen Sie auch die folgenden vetinare: Gynäkologie Kleintier 1: Gynäkologische Fragestellungen Gynäkologie Kleintier 2: Management von Trächtigkeiten Gynäkologie Kleintier 3: Management beim Geburtsablauf Gynäkologie Kleintier 4: Management bei Geburtsstockungen

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.