Praxisgründung für Tierärzte 2 Businessplan - Der erste Schritt zur eigenen Tierarztpraxis

zurück
Für TierärztInnen und TFA

Beschreibung
In diesem vetinar beschäftigen wir uns intensiv mit dem Businessplan.Der Businessplan beschreibt die angestrebte Entwicklung einer Tierarztpraxis/Klinik nach Praxisübernahme oder Praxisneugründung. Er wird in der Regel erstellt, um die Finanzierung durch ein Kreditinstitut zu erreichen. Insbesondere bei einer Existenzgründung für Sie als Tierarzt und der damit einhergehenden Kreditsumme stellt die Bank hohe Anforderungen an einen Businessplan. Diese sind vor allem in Bezug auf die dargelegte finanzielle Tragfähigkeit der Unternehmung von enormer Bedeutung. Da Sie im Gespräch mit dem Bankberater Ihre Geschäftsidee der eigenen Tierarztpraxis vorstellen und fundieren müssen, ist es wichtig, dass Sie selbst aktiv an der Erstellung des Businessplans beteiligt sind. Besuchen Sie auch die weiteren vetinare der Reihe Praxisgründung: Praxisgründung 1: Strategische Überlegungen Praxisgründung 2: Businessplan Praxisgründung 2: Rechtliches Praxisgründung 4: Finanzierung und Versicherungen Praxisgründung 5: MarketingTeilnahme online
Veranstaltungsdatum
Jederzeit abrufbarHinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
Ansprechpartner
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen