Röntgendiagnostik der Hüft- und Ellbogengelenkdysplasie Grundlagen

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Röntgendiagnostik der Hüft- und Ellbogengelenkdysplasie  Grundlagen
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden von der ATF 2 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)


Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)

Fortbildungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

49 €

Beschreibung

In diesem vetinar lernen Sie die Grundlagen der Röntgendiagnostik der Hüft- und Ellbogengelenkdysplasie beim Kleintier kennen. Durch Beispiele wird der strukturierte Zugang zur Einstufung der Ellbogengelenkdysplasie gefestigt. Es werden zunächst die Lagerung und Röntgentechnik besprochen. Im Anschluss lernen Sie die Graduierung der Hüftgelenksdysplasie nach FCI im Vergleich zu anderen Graduierungssystemen und die Graduierung der Ellbogendysplasie nach IEWG. Fallbeispiele aus Zuchtuntersuchungen und von klinisch erkrankten Patienten runden die Fortbildung ab. Besuchen Sie auch das folgenden vetinar: Röntgendiagnostik des akuten Abdomens beim Kleintier

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.