Dysphagie beim Pferd

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Beschreibung
Fressen ist ein komplexer Vorgang. Viele anatomische Strukturen sind beteiligt und verschiedene funktionelle Abläufe müssen reibungslos ineinandergreifen. Da kann es an vielen Stellen zu „Ausfällen“ kommen und schnelle Abhilfe ist geboten, damit das Pferd nicht in einen kritischen Ernährungszustand fällt. Jede Störung des Fressaktes muss daher unverzüglich und strukturiert untersucht werden. Sehr häufig ist auch eine neurologische Untersuchung notwendig. Dr. Bianca Schwarz zeigt mit vielen Bildern und Videos, wie die Störung zielgerichtet und schnell lokalisiert wird und welche Differentialdiagnosen möglich sind. „Häufiges ist häufig und seltenes ist selten“ Mit diesem Leitsatz und den passenden praktischen Tipps von der erfahrenen Internistin gewinnen Sie mit diesem Online-Seminar Souvernität für Ihre Arbeit in der täglichen Praxis.Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr
Preis siehe AnbieterseiteAnsprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »