Update zu Diuretika im klinischen Einsatz

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Der erfolgreiche Einsatz von Diuretika beim Herzpatienten erfordert fundiertes klinisches Verständnis. Die drei großen W-Fragen – Welche? Wann? Wieviel? – sind somit weit mehr als eine einfache Dosieranleitung. Welche Diuretika setze ich wann ein … und vor allem „warum“? Wieso ist ein Basislabor vor der Medikamentengabe so wichtig? Und worauf muss ich achten? Wie kann der Besitzer in die Therapie eingebunden werden und wann muss ich erneut kontrollieren? Wie unterscheidet sich das Therapiemanagement bei akuten, chronischen und rezidivierenden Patienten? Die Liste von Fragen ließe sich unendlich fortsetzen … tun Sie es im Online-Seminar mit Dr. Marianne Skrodzki. Mit Steckbriefen zu den wichtigsten Wirkstoffen und interessanten klinischen Fällen bekommen Sie Antworten für Ihren Praxisalltag.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »