Röntgenuntersuchung der Gliedmaßen beim Pferd

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Röntgenuntersuchung der Gliedmaßen beim Pferd Die Anfertigung von Röntgenbildern und die Interpretation von Befunden gehören zu den Routinetätigkeiten in jeder Pferdepraxis. Übung macht den Meister – doch abgesehen davon gibt es Regeln und Grundsätze, die dabei helfen, die richtigen Projektionen anzufertigen und wichtige Befunde zu erkennen. In diesem 90-minütigen Online-Seminar bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Projektionen der Vorder- und Hintergliedmaße des Pferdes, wiederholen das diagnostische Vorgehen und schulen nicht zuletzt anhand einer Vielzahl von Röntgenaufnahmen einmal mehr Ihren diagnostischen Blick. In der Absicht, mit möglichst wenigen, aber sinnvollen Röntgenaufnahmen möglichst zielgerichtet zur richtigen Diagnose zu gelangen, verdeutlicht die Referentin zudem die Anforderungen des Strahlenschutzes bei der bildgebenden Diagnostik. In diesem Kontext wird auch der Röntgen-Leitfaden (2018) erklärt, der im Rahmen der Kaufuntersuchung Anwendung findet und Vorgaben für festgelegte Standarduntersuchungen definiert. Und ein Hinweis für alle, die ihre Fachkunde im Strahlenschutz aktualisieren müssen: Das Online-Seminar ist Bestandteil des Onlinekurses zur Aktualisierung der Fachkunde auf akademie.vet. und in den Kursgebühren enthalten.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »