Reproduktionsmedizin in der Hundezucht

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Reproduktionsmedizin in der Hundezucht
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

Wenn der Zuchterfolg ausbleibt, kann dieses sowohl an der Hündin als auch am Rüden liegen. Die gründliche klinische, gynäkologische und andrologische Untersuchung in einer tierärztlichen Praxis oder Klinik und gezielte weiterführende Diagnostik sind unumgänglich, um die Ursachen des „Leerbleibens“ der Hündin zu finden. Aber die Hündin ist eben nur ein Teil des Ganzen, denn vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit wird dem Zuchtrüden als möglichem Verursacher eines erfolglosen Zuchteinsatzes gewidmet. Und viele Hundezüchter sind echte Profis und verfügen über viele Detailkenntnisse. Da ist es gut, wenn die Tiermedizinische Fachangestellte auch mit Fachwissen punkten kann. Grundkenntnisse des Sexualzyklus der Hündin, insbesondere im Hinblick auf den optimalen Deckzeitpunkt, sind wichtige Voraussetzung für die Kommunikation in der Tierarztpraxis mit den Hundezüchterinnen und Hundezüchtern. Reproduktionsmedizin wird aber nicht so häufig in Fortbildungsveranstaltungen für Tiermedizinische Fachangestellte angeboten. Wir bieten Online- Seminare zum Thema Reproduktionsmedizin in der Hundezucht für TFA an, die ursprünglich für Hundezüchterinnen und Hundezüchter konzipiert worden sind. Die tiermedizinische Reproduktionsspezialistin Frau Professor Anne-Rose Günzel- Apel, die an der tierärztlichen Hochschule Hannover in der Klinik für Kleintiere gelehrt, geforscht und Patientensprechstunden geleitet hat, erklärt anschaulich Grundlagen des Zuchteinsatzes bei Hündin und Rüde, weist auf mögliche Probleme hin und lässt Sie an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben. Die Firma Interquell möchte damit die Tiermedizinische Fachangestellte in ihrer Kundenkommunikation unterstützen und eine werthaltige Fortbildung anbieten

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.