Labordiagnostik: Spurensuche beim Pferd

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Labordiagnostik: Spurensuche  beim Pferd
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

Die Diagnostik von Entzündungen ist immer eine komplexe Spurensuche. Mehrere Entzündungsparameter aus Hämatologie und klinischer Chemie müssen zu Gesamtbeurteilung herangezogen werden und ihre Interpretation ist tierartspezifisch. Eine Laboruntersuchung wird zwar beim Pferd routinemäßig eingeleitet, nicht immer wird jedoch der maximale Informationsgewinn aus den Ergebnissen gezogen. Dr. Janine Brunner, Diplomate des ECEIM, erläutert anhand von klinischen Fällen die Parameter zur Unterscheidung von akuten und chronischen Entzündungen und gibt einen Überblick über die entscheidenden Entzündungsparameter und ihre Auswertung. Es geht darum, eine Entzündung im Körper anhand der Blutwerte nicht nur sicher zu diagnostizieren, sondern außerdem das Entzündungsausmaß, die Prognose bzw. die Dringlichkeit des therapeutischen Handelns einzuschätzen und eine chronologische Einstufung des entzündlichen Prozesses zu ermöglichen. Auch die Abgrenzung von Entzündungen gegenüber tumorösem Geschehen wird berücksichtigt. Lernen Sie aus Fällen, die in jeder Praxis vorkommen können!

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.