Allergie an der Ursache bekämpfen – gewusst wie!

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Die Hyposensibilisierung ist die einzige ursächliche Therapie für atopische Hunde, die auf Pflanzenpollen, Schimmelpilze, Insekten oder Hausstaubmilben allergisch reagieren. Die Erfolgsquote liegt zwischen 60 bis 70 % der behandelten Hunde. Viele praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte sind allerdings unsicher wie die ASIT korrekt durchgeführt wird. Deshalb gibt Professor Ralf Müller praktische Tipps und beschäftigt sich mit den zentralen Fragen: * Wie wähle ich die Komponenten für die Desensibilisierung aus? * Ab wann kann ich eine Besserung erwarten? * Welche Behandlungsintervalle muss ich einhalten? * Worin liegen die Unterschiede zur konventionellen, Rush-, sublingualen und intralymphatischen Immuntherapie? * Wie kann die Compliance der Halter so verbessert werden, dass auch bei schwierigen Situationen durchgehalten wird? Dieses Online-Seminar gibt Ihnen das notwendige Rüstzeug, damit auch in Ihrer Praxis viele atopische Patienten erfolgreich desensibilisiert werden können.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »