Hauptveranstaltung des 20.IKGT Digital - Ganzheitliche Ansätze bei neurologischen Erkrankungen

zurück
Für TierärztInnen

Fortbildungsinhalte
Beschreibung
Neurologische Erkrankungen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses.
Referentinnen aus der Praxis stellen ihre Erfahrungen mit akuten und vor allem auch chronischen Krankheitsbildern vor.
Hier bekommen Sie neue Ideen und Anregungen, wie Sie diese Patienten behandeln können.
Phytotherapie, Homöopathie, TCM und manuelle Verfahren stehen dabei im Vordergrund.
Frühbucher:
- GGTM-Mitglieder: 217€ ; ATF/DVG-Mitglieder: 247€; Nichtmitglieder: 287€ ; Arbeitslose TA und Studenten: 187€
- GGTM-Mitglieder: 247€ ; ATF/DVG-Mitglieder: 277€ ; Nichtmitglieder: 327€ ; Arbeitslose TA und Studenten: 217€
Seminarleitung: Dr. Andrea Striezel, Bräuningshofen
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 5 Stunden anerkannt.Veranstaltungsdatum
Live Webinare im Rahmen des 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 11.04.2021 09:00 bis 16:00UhrReferent(en)
Dr. Mima Hohmann, Dr. Bernhard Hornig, Dr. Florian Ploberger, Dr. Maleen Schaumburg, Dr. Andreas Striezel, Yvonne Thoonsen, Dr. Susanne Tritt, Dr. Sabine Vollstedt, Dr. Andreas ZohmannHinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
Ansprechpartner
Markus M.
0766440363810
info@ggtm.de
0766440363810
info@ggtm.de
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen