Das Huhn in der Kleintierpraxis Klinik, Diagnostik und Therapie

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 2 Stunden anerkannt.Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(wird beantragt)
Veranstaltungsdatum
Dienstag, 23.05.2023
20:00 bis 21:30 Uhr
Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
49 €Beschreibung
Die Hühnerhaltung wird immer beliebter in Deutschland. Doch tiermedizinisch sind hier viele Herausforderungen zu meistern. Als lebensmittellieferndes Geflügel muss an die neuen rechtlichen Grundsätze gedacht werden. Auch ist eine genaue Anamnese für das diagnostische Vorgehen unerlässlich. In diesem vetinar soll der Patient Huhn mit seinen wichtigsten Erkrankungen im Hobbybereich vorgestellt werden. Zudem werden die Diagnostik- und geeignete Therapiemöglichkeiten ausführlich erörtert, sodass der adäquaten Behandlung von Hobbyhühnern nichts mehr im Wege steht.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »