PRÄSENZ FORTBILDUNG | Kardiologie heute- praktische Tipps von den SpezialistInnen für die Haustierarztpraxis (organisiert vom LpT-Sachsen-Anhalt e.V., unterstützt von Dechra)

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | PRÄSENZ FORTBILDUNG | Kardiologie heute- praktische Tipps von den SpezialistInnen für die Haustierarztpraxis (organisiert vom LpT-Sachsen-Anhalt e.V., unterstützt von Dechra)
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Kurzbeschreibung

Dechra Fortbildung für Tierärzt:innen
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Gründungs- und Technologietransferzentrum Handwerk GTZH mbH (Gustav-Ricker-Str. 62, 39120 Magdeburg)
Hauptstr 6-8
88326  Aulendorf
Baden-Württemberg
Deutschland

ATF

Für diese Fortbildung werden von der ATF 6 Stunden anerkannt.

Veranstaltungsdatum

Samstag, 25.03.2023
Samstag, 25. März 2023, 09:00 - 17:00 Gründungs- und Technologietransferzentrum Handwerk GTZH mbH (Gustav-Ricker-Str. 62, 39120 Magdeburg)

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

kostenfrei

Beschreibung

Tierärztliche Fortbildungsveranstaltung des Landesverbandes praktizierender Tierärzte Sachsen-Anhalt e.V. in Zusammenarbeit mit der Firma DECHRA Veterinary Products Deutschland GmbH


Agenda

  • 9:00 - 9:45 Uhr: Einlass

  • 9:45 - 10:00 Uhr:

    Begrüßung durch Dr. Anne-Kathrin Witzlack, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes praktizierender Tierärzte Sachsen-Anhalt e.V.

  • 10:00-11:00 Uhr:

    Grundlagen der Kardiologie (Anatomie, Physiologie, Untersuchungs-methoden) TA Wolfram Koch, Dechra

  • 11:00-12:40 Uhr:

    Respiratorische Symptome - kardiale Genese oder primäre Atemwegserkrankung? Management kardiogener Dyspnoe Dr. Katrin Birka

  • 12:40-13:25 Uhr: Mittagspause

  • 13:25-15:00 Uhr:

    Die häufigsten kardiologischen Erkrankungen des Hundes (MMVD, DCM, Perikarderguss, Aortenstenose- Diagnostik, Einordnung in die Klassifikation und therapeutische Optionen, Dr. Nicolai Hildebrandt

  • 15:00-15:30 Uhr: Kaffeepause

  • 15:30-16:15 Uhr:

    Was würden Sie tun? Kardiologischer Patient Katze- Fallbeispiele Dr. Katrin Birka

  • 16:15-17:00 Uhr:

    Was würden Sie tun? Kardiologischer Patient Hund- Fallbeispiele Dr. Nicolai Hildebrandt


Teilnahmegebühr (zzgl. MWSt, inkl. Verpflegung):

  • bei Anmeldung bis 15.03.2023

    75,- € für Mitglieder des bpt

    125,-€ für Nichtmitglieder des bpt

  • bei Anmeldung ab 16.03.2023

    150,- € für Mitglieder des bpt

    200,- € für Nichtmitglieder des bpt

Referent:innen

Dr. Katrin Birka - Kleintierklinik der Universität Leipzig, Dr. Nicolai Hildebrandt - Klinik für Kleintiere, Innere Medizin der JLU Gießen & Wolfram Koch - Tierarzt u. Technical Field Manager Dechra Veterinary Products

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Luisa  Bebendorf
Luisa Bebendorf

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.