Intraluminale Fremdkörper im Magen-Darm-Trakt bei Hund und Katze

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 2 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
49 €Beschreibung
Intraluminale Fremdkörper im Bereich des Magen-Darm Traktes sind eine der häufigsten Ursachen für eine Vorstellung in der Kleintierpraxis und eine eventuelle Laparotomie bei Hund oder Katze. Aufgrund des verhältnismäßig großen Lumens des Ösophagus werden immer wieder auch große Fremdkörper abgeschluckt. In diesem vetinar soll das Auftreten von Fremdmaterial und dessen Folgen im gesamten Verdauungspparat bespochen werden. Hierzu zählen sowohl Fremdkörper als auch durch Fremdkörper verursachte Verletzungen in der Mundhöhle, festsitzende Fremdkörper im Ösophagus, das Vorliegen von Fremdmaterial im Magen sowie der häufig vorkommende Fremdkörperileus des Dünndarmes. Für diese Erkrankungsbilder wird die jeweils passende Diagnostik und die Möglichkeiten der Therapie genau erläutert.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »