Systolische Dysfunktionen beim Kleintier Nicht alles ist eine DCM

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 1 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
49 €
Beschreibung
Die Dilatative Kardiomyopathie (DCM) stellt eine der wichtigsten erworbenen Herzerkrankungen, insbesondere beim großen Hund wie z.B. dem Neufundländer oder der Deutschen Dogge, dar. Kernproblem hierbei ist eine systolische Dysfunktion des linken Ventrikels, welche zu einem verminderten Cardiac output und einem kongestiven Linksherzversagen führen kann. Nicht jede systolische Dysfunktion des linken Ventrikels ist jedoch zwingend eine DCM. Wichtige Differentialdiagnosen sind z.B. hormonelle Störungen wie eine Hypothyreose, nutritive Störungen, Myokarditis oder Chemotherapieschäden. Eine genaue Aufarbeitung ist daher essentiell. Basis der Diagnostik und Einschätzung ist die Echokardiographie bei zahlreiche Messverfahren wie z.B. die Simpson Technik zum Einsatz kommen In diesem vetinar informieren wir Sie über die Grundlagen der Kardiomyopathien bei Hund und Katze, diagnostischen Möglichkeiten, speziellen Messverfahren in der Echokardiographie sowie alte und neue Ansätze der Therapie. Besuchen Sie auch die folgende vetinare: Kardiologie beim Heimtier Echokardiographie bei der Katze Echokardiograhie beim Hund Pulmonale Hypertension beim Hund Kardiologische Fallbeispiele beim Hund Systolische Dysfunktionen beim KleintierFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »