Lokale Rekonstruktion von Hautdefekten beim Kleintier

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
49 €
Beschreibung
Der Verschluss traumatischer Wunden oder größerer Hautdefekte, zum Beispiel nach Tumoroperationen, stellen häufig eine Herausforderung dar. Die besonderen anatomischen Eigenschaften der Haut bei Hund und Katze geben dem Kleintiermediziner jedoch die Möglichkeit, auch mittels einfacheren lokalen Rekonstruktionsmaßnahmen, größere Defekte der Haut spannungsfrei zu verschließen. In diesem vetinar sollen die verschiedenen Möglichkeiten der lokalen Rekonstruktion von Hautdefekten näher erläutert werden. Ziel ist die Heranführung an lokale Techniken, es werden jedoch auch Tipps und Tricks zur Spannungsreduktion bei dem Verschluss von Hautwunden erläutert. Anhand von Fallbeispielen werden die einzelnen Maßnahmen vorgestellt. Zusätzlich werden Hinweise gegeben, postoperative Komplikationen zu vermeiden. Besuchen Sie auch das folgende vetinar: Erstversorgung von WundenFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »