Tierschutz in Zirkus und Zoo

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Die Jahrestagungen des Arbeitskreises „Zirkus und Zoo“ der TVT e.V. sind eine feste Größe im Fortbildungsprogramm für Tierärztinnen und Tierärzte, die sich mit Wildtieren in menschlicher Obhut beschäftigen. Der Austausch von Erfahrungen ist essentiell. Was ist wichtig im Umgang mit Zirkus- und Zootieren? Was hat wo funktioniert? Welche Erkenntnisse liegen vor, was hat sich bewährt? Die Themen des diesjährigen Online-Seminars reichen von künstlicher Aufzucht von Wildtieren über elektrische Begrenzungen von Tiergehegen zu Anforderungen an alte Tiere in Zirkus und Zoo. Als weitere Themen wird auf die tiergestützte Intervention (TGI) im Zoo und das Populationsmanagement bei Tieren in menschlicher Obhut eingegangen. Das Programm im Einzelnen: * Pierre Grothmann, Wingst: Künstliche Aufzucht von Wildtiere * Michael Drees, Worpswede: Arbeitsschutz von Mensch und Tier * Katrin Baumgartner, Nürnberg: Der Einsatz von Elektrogras in zoologischen Einrichtungen * Marie-Luise von Brühl, München: Alte Tiere im Zirkus aus Sicht der Überwachung * Christine Lendl, Grünwald: Alte Tiere im Zirkus aus Sicht der betreuenden Tierärztin * Klaus Wünnemann, Heidelberg: Alte Tiere im Zoo – Herausforderung an Haltung und Bestandsmanagement * Dag Encke, Nürnberg: Breed an cull – nachhaltiges Populationsmanagement Der Vortrag von Frau Dr. von Brühl und Frau Dr. Lendl: Alte Tiere im Zirkus, steht Ihnen momentan leider nur als PDF Präsentation zur Verfügung.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »