Powertipps für Stubentiger

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Katzen werden in der Tierarztpraxis nicht so häufig vorgestellt, wie es für ihre Gesundheitsvorsorge eigentlich wichtig wäre. Das kann teilweise verheerende Folgen haben, Katzen und Kätzchen in schlechtem Allgemeinzustand, mit Zahnproblemen oder chronischen Erkrankungen, die in kachektischen Zuständen münden. Es ist wichtig schon in jungen Katzenjahren das Kätzchen und die Halter an den Besuch der Tierarztpraxis zu gewöhnen um eine verlässliche und tragfähige Beziehung im Dreieck Katze-Tierarzt und Katzenhalter aufzubauen. Nur dann werden die Katzen in der Tierarztpraxis auch regelmäßig vorgestellt und Gesundheitschecks regelmäßig absolviert. Das ist aktiver Tier- und Katzenschutz – und gute Katzenmedizin! Die TFA kann helfen die Bindung zwischen Tierarztpraxis und Katzenhalter zu festigen und einen Hauptteil der Kommunikation rund um das Katzenwohl abzudecken. Dafür muss ein Bewusstsein für die Katzenbedürfnisse geschaffen werden. Die Tierärztin und Katzenspezialistin Sabine Schroll erklärt in diesem Online-Seminar wichtige Aspekte des Katzenhandlings und erklärt an ausgewählten Situationen die speziellen Katzenbedürfnisse. Nur wenn alle in der Tierarztpraxis Tätigen Katzen richtig „verstehen“ kann eine gute Diagnostik stattfinden und Krankheitszustände früh erkannt werden.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »