Tierschutz beim Transport von Zierfischen

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Tierärzte, die mit der Überwachung und Kontrolle von Zoofachgeschäften betraut sind, brauchen auch Kenntnisse über den Transport von Zierfischen und das Eingewöhnen in neuer Umgebung – sei es für die Beurteilung der Transportbedingungen in die Verkaufsanlage oder nach dem Verkauf zum Kunden. Zu den wichtigen Kriterien gehören die Verpackung und Thermoisolierung, die Beurteilung von Belastungsfaktoren im Transportbeutel bei langen Transferzeiten sowie die Kontrolle beim Empfang der Fischlieferung. Belastungsfaktoren bei längeren Transporten sind tierschutzrelevant und müssen neben anderen Faktoren wie Temperaturwechsel oder Leitfähigkeitsveränderungen bei der Überwachung vom Zoofachhandel kontrolliert werden. Übersichtliche Faktensammlungen und drei eindrucksvolle Videos zur Beurteilung der Wasserqualität liefern wichtiges Wissen für die amtstierärztliche Arbeit auf diesem Gebiet.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »