Modul 2: Praktizierter Tierschutz am Schlachthof: Der Weg zum Schlachtband - Methoden, Prozesse und Kontrollen

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Der zweite Teil unserer Online-Reihe zum Praktizierten Tierschutz bei der Schlachtung hat den Weg der Tiere zum Schlachtband im Fokus. Der Zutrieb und die Vereinzelung der Tiere wird erklärt und bewertet und ausführlich auf technische Voraussetzungen, Geräte, Methoden und Handhabung eingegangen. Detailliert wird die betriebliche und tierärztliche Überwachung analysiert und die Bewegungseinschränkungen und die richtige Fixierung der Tiere erläutert. Praktizierter Tierschutz ist auch die richtige Betäubung und Entblutung der Tiere und eine genaue Einschätzung der Betäubungseffektivität. Aber auch die Lebensumstände der Tiere können am Schlachtkörper retrospektiv erfasst werden. Viele Tierschutzindikatoren als tierbezogene Merkmale können am Schlachtkörper wesentlich einfacher erkannt werden als am lebenden Tier. Neben der Inaugenscheinnahme ist auch eine automatisierte Erfassung von Indikatoren möglich. So ist bei Geflügelschlachthöfen eine automatisierte Beurteilung der Fußballengesundheit bereits etabliert. Bei Schweinen ist ein automatisiertes System noch im Versuchsstadium, aber mit sehr vielversprechenden Ergebnissen zu Schwanznekrosen und Ohrnekrosen. Die Bewertung der Tiergerechtheit wird in Zukunft eine große Rolle in der Landwirtschaft spielen. Dabei kann eine objektive und standardisierbare automatisierte Erfassung von Indikatoren eine wichtige Schlüsselfunktion einnehmen, um den Dialog zwischen Landwirt und Schlachthof zum Wohle der Tiere zu fördern. Mitglieder der TVT erhalten einen 50% Preisnachlass. Bitte eine Mail schreiben an verlag@george-oslage.deFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »