Modul 3: Tierschutz bei der Schlachtung: Betäubung und Entblutung im Fokus

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Modul 3: Tierschutz bei der Schlachtung: Betäubung und Entblutung im Fokus
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

Tierschutz bei der Schlachtung bedeutet, Schmerzen, Stress oder Leiden für Nutztiere zum Zeitpunkt der Tötung so gering wie möglich zu halten. Dr. Rebecca Holmes erläutert die Eckpunkte einer tierschutzgerechten Schlachtung im Schlachtbetrieb. Hierzu gehören der Zutrieb, die Ruhigstellung und Fixierung der Schlachttiere, die Durchführung der Betäubung einschließlich Gerätekunde und die Entblutung. Die Referentin erklärt die Kriterien zur Beurteilung des Betäubungserfolgs und notwendige Korrekturmaßnahmen. Sie geht darüber hinaus auf die Aufgaben des Tierschutzbeauftragten und die Standardarbeitsanweisungen ein. Mitarbeiter von Schlachthöfen und in Schlachtbetrieben tätige Veterinäre tragen im Sinne des Tierschutzes im Schlachtprozess dieselbe Verantwortung. Das Online-Seminar richtet sich an beide Zielgruppen.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.