Herzerkrankungen verstehen - bedeutet angeboren auch erblich?

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Durchblick in der Herzdiagnostik: Gesundheitsvorsorge beginnt beim Welpen! Etwa 10 Prozent unserer als Haustiere gehaltenen Hunde leiden an einer Herzerkrankung. Vielfach sind ältere und auch übergewichtige Hunde betroffen, aber es gibt auch eine Reihe von Herzerkrankungen, die beim jungen Hund oder sogar schon beim Neugeborenen vorliegen können. Handelt es sich dann um einen Erbfehler? Muss ich mir Sorgen um meine Zuchtlinie machen? Nicht zwangsläufig! In diesem Seminar erfahren Sie mehr über angeborene und erbliche Erkrankungen, und Sie erkennen, wie wichtig die richtige und frühzeitige Diagnostik ist. Angeborene Herzfehler treten in unterschiedlichen Schweregraden und mit einem breiten Spektrum möglicher Symptome auf. So kann ein relativ leichtgradiger angeborener Herzfehler lange „stumm“ bleiben und übersehen werden. Andererseits können schwere Herzfehler durch Kompensierungen lange Zeit verborgen bleiben, was einer eigentlich möglichen Behandlung entgegensteht. Je früher ein angeborener Herzfehler erkannt und wenn nötig behandelt wird, desto größer ist die Chance für das betroffene Tier, ein gutes und langes weitgehend beschwerdefreies Leben zu führen. Es lohnt sich also, genauer hinzugucken und die Hintergründe von Herzerkrankungen zu verstehen. Denn schon Goethe wusste es: Wer mehr weiß, sieht mehr …Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »