Tierschutz im Stall – haben Tierärzte die rosarote Brille auf?

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Tierschutz im Stall – haben Tierärzte die rosarote Brille auf?
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

Tierschutz im Stall – haben Tierärzte die rosarote Brille auf? Über den Umgang mit tierschutzrelevanten Fällen in der Nutztierpraxis Für Tierärzte in der Praxis und im Veterinäramt Die meisten der öffentlich bekannt gewordenen und medial verbreiteten „Tierschutz-Skandale“ werden von Tierschutzorganisationen, (fast) nie von Amtsveterinären oder praktischen Tierärzten aufgedeckt. Wie kann das sein, wenn Tierärztinnen und Tierärzte sich doch eigentlich fachlich wie berufsethisch als „Anwälte der Tiere“ bezeichnen? Die Veterinärbehörden klagen über Personalmangel für Kontrolle und Vollzug. Hof-Tierärztinnen und -Tierärzte erklären, dass die echten Problemfälle oft gar keinen Tierarzt mehr hinzuziehen (aber haben sie das anfangs nicht doch getan?). Der häufig zitierte Hinweis darauf, dass die Justiz Tierschutzverstöße inzwischen durchaus abschreckend und drastisch bestraft, ist in Anbetracht der Realitäten haltlos. Doch wie erreichen Veterinärmediziner die Umsetzung von echtem Tierschutz im Stall? Unsere Expertenrunde bringt die Sichtweisen der Praxis, der Veterinärbehörden und der Rechtsprechung zusammen. Es geht um Analyse und Perspektive. Es geht darum, die Konflikte zu benennen und Auswege aufzuzeigen. Tierschutzrelevante Situationen dürfen nicht als „alltäglich“ hingenommen werden und die Befürchtung ökonomischer Konflikte darf die Handlungsweisen des Berufsstandes nicht beeinträchtigen. Im Gespräch mit Amtstierärzten, Vertretern der Praxis und einem Staatsanwalt wollen wir weiterkommen. Wir hoffen, dass viele Kolleginnen und Kollegen an dieser Veranstaltung teilnehmen – zum Wohle der Tiere und im Einsatz für den Berufsstand!

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.