Grundlagen der veterinärmedizinischen Mikrobiologie

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Grundlagen der veterinärmedizinischen Mikrobiologie
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Kurzbeschreibung

Bakterien anzüchten und bestimmen, mit praktischen Übungen im Labor
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Carl-Benz Str.21
48734  Reken
Deutschland

Veranstaltungsdatum

Montag, 22.05.2023
Präsenzworkshop auf dem Campus der Seminarhelden in Reken, Dauer: 9:00 - 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

297 €

Beschreibung

Viele Fachangestellte und Helfer/-Innen in der Tierarztpraxis haben täglich mit Bakterien zu tun. Ob bei der Praxishygiene, bei der Behandlung von Patienten oder der Probenvorbereitung für weiterführende Untersuchungen, die veterinärmedizinische Mikrobiologie ist allgegenwärtig. Grund genug, um sich die faszinierende und bunte Welt der Bakterien in diesem spannenden Laborworkshop einmal genauer anzuschauen.

Inhalt:

  • Taxonomie
  • Aufbau einer Bakterienzelle
  • Stoffwechsel und Bakterienwachstum
  • Makroskopische und mikroskopische Beschreibung von Bakterien
  • Mikroskopie
  • Gramfärbung
  • Biochemische Charakterisierung
  • Nährmedien für die Keimdifferenzierung
  • Anfertigung von Resistenztesten
  • Praxisübungen

ATF- Stunden sind beantragt!

Referent:innen

Dr. Kerstin Kipschull, Mikrobiologin und Geschäftsführerin der Bio-Diagnostix Labor GmbH

 

 

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Kerstin Kipschull
Dr. Kerstin Kipschull

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.