Fit im Kopf - Fit im Job


Kurzbeschreibung
Gedächtnistraining für Berufstätige mit vielen praktischen ÜbungenVeranstaltungsort
Carl-Benz Str.2148734 Reken
Deutschland
Veranstaltungsdatum
Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
714 €Beschreibung
Wer kennt es nicht: tagtäglich werden wir im Berufsalltag gefordert, oft unter Zeitdruck, schnell Entscheidungen zu fällen, uns Dinge zu merken, uns sekundenschnell auf eine veränderte Situation einzulassen oder einfach nur eine Flut an E-Mails und Informationen möglichst effektiv aufzunehmen und zu verarbeiten. Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, Fach- und Führungskräfte, die ihrem Gehirn mal wieder auf die Sprünge helfen möchten.
Inhalt:
- Verbesserung der Denkflexibilität & Konzentrationsfähigkeit
- Training von Urteilsfähigkeit und Fokussierung bei Entscheidungen
- Übungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit,
- Wahrnehmung & logischem Denken
- Steigerung der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit
- Vorstellung verschiedener Merktechniken
- Optimierung des Zusammenspiels von linker und rechter Gehirnhälfte
- Verbesserung im Umgang mit stressigen Situationen im Berufsalltag
Achtung: Wir akzeptieren den NRW-Bildungsscheck. Mit dem Bildungsscheck werden berufliche Weiterbildungen zu 50 %, maximal mit 500 Euro bezuschusst. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck
Referent:innen
Katja Widmann
Als Diplom-Agraringenieurin hat Katja Widmann über 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb und als Führungskraft in Teams großer Unternehmen. Als Business-Coach, Mediatorin und Gedächtnistrainerin begleitet sie bereits seit vielen Jahren ihre Klienten auf deren Weg der Veränderung. Ihr Anliegen ist es, Fach- und Führungskräfte ebenso wie Menschen in Studium und Aus- oder Weiterbildung, bei deren individueller, beruflicher Weiterentwicklung zu unterstützen.
Ihr Schwerpunkt liegt hierbei auf vielfältigen Themenbereichen aus dem Gedächtnistraining für Berufstätige, auf speziellen Merktechniken, um sich komplexe Inhalte in Rekordzeit zu merken, sowie Lernmethoden, Merkstrategien aber auch Zeitmanagement rund um die Prüfungsvorbereitung.
Als SpeedReading-Trainerin hilft Sie außerdem ihren Klienten, deren Lesegeschwindigkeit und – effizienz beim Lesen fremder Texte im beruflichen Kontext deutlich zu erhöhen, um so mehr Zeit für andere Dinge zu gewinnen.
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »