Diabetische Ketoazidose Was tun, wenn der Diabetes mellitus entgleist?

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
49 €
Beschreibung
Bei einer diabetischen Ketoazidose (DKA) handelt es sich um eine schwerwiegende Stoffwechselentgleisung, welche im Rahmen eines relativen oder absoluten Insulinmangels entsteht. Die DKA gilt als die bedeutendste Komplikation des Diabetes mellitus und stellt einen absoluten Notfall dar, welcher ohne unmittelbares therapeutisches Eingreifen in der Regel tödlich endet. In diesem vetinar werden zunächst die Pathomechanismen des Diabetes mellitus und dessen Entgleisung erläutert. Anhand eines Fallbeispiels werden mögliche klinische Ausprägungen sowie die wichtigsten labordiagnostischen Schritte zur Aufarbeitung einer DKA besprochen. Ein besonderes Augenmerk wird schließlich auf die intensivmedizinische Therapie der DKA und deren Fallstricke gerichtet.Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »