Abschied nehmen: Wie Du Dich bei emotionaler Arbeit schützen kannst


Kurzbeschreibung
Eine Fortbildung in Kooperation mit VetStageTeilnahme online
AG TFA
Für diese Fortbildung werden 1 AG TFA-Stunden anerkannt.Fortbildungsdatum
immer verfügbarBeschreibung
Kennst Du schon das Schutz-ABC? Und weißt Du schon, wie eine Emotionsarbeit Dir helfen kann, besser mit der psychischen Belastung der Euthanasie in der Tierarztpraxis und -klinik umzugehen? Die Euthanasie in der Tierarztpraxis/-klinik ist eine große Herausforderung auf mehreren Ebenen, nicht nur für Tierärzte:innen, sondern auch die TFAs und das ganze beteiligte Team. Der emotionale Schutz aller Beteiligten wird daher umso wichtiger.
Wie Du Dich bei emotionaler Arbeit also besser schützen kannst, erfährst Du von Referentin Anna-Maria von zum Hof der Rosengarten Tierbestattung in dieser Fortbildung. Du lernst:
- wie die Kommunikation im Team bezüglich des Themas Euthanasie verbessert und gestärkt werden kann
- was Emotionsarbeit ist und wie sie Dir in herausfordernden Momenten helfen kann
- welche Grenzen Emotionsarbeit hat und was es zu beachten gilt
- wie Du lernst, Nein zu sagen und auf Dich zu achten
- wie das Schutz-ABC für mehr Achtsamkeit, Balance und Connection in Deinem Arbeitsalltag sorgen kann
Melde Dich jetzt an und erhalte kostenfreien Zugriff auf diese Fortbildung! Nach Deiner Anmeldung kannst Du Dir dieses sofort in Deinem VetStage Profil anschauen.
Referent:innen
Anna-Maria von zum Hof (TFA, Regionalleitung Nord/West Beratung Tierarztpraxen und Kliniken Rosengarten GmbH),
Dr. Leona Kringe (VetStage GmbH)
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »