Diätetik bei chronischer Nierenerkrankung bei Hund und Katze

zurück
Für TierärztInnen und TFA
Beschreibung
Nierenerkrankungen können bei Hunden und Katzen jederzeit auftreten, doch werden sie bei älteren Tieren weitaus häufiger diagnostiziert. Nierendiäten sind ein zentraler Therapiebaustein, um die Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz (CNE) zu unterstützen, bzw. nicht unnötig zu belasten. Die Überlebenszeit von Hunden und Katzen mit CNE kann durch Gabe einer Nierendiät signifikant verlängert und die Lebensqualität verbessert werden. Neben einer adäquaten Energiebereitstellung stellen eine Protein- und Phosphorrestriktion sowie die Gabe weiterer Nährstoffe (z. B. n-3-Fettsäuren, Antioxidanzien) wesentliche Maßnahmen in der Diätetik bei CNE-Patienten dar. Aus tierärztlicher Sicht ist weiterhin die stetige Überwachung des Patienten sowie die enge Kommunikation mit dem Tierhalter entscheidend. Das Online-Seminar beleuchtet die Grundzüge dieser komplexen Erkrankung, frischt das Wissen rund um die Diätetik auf Basis aktueller Studiendaten auf und gibt Tipps zur Futterumstellung.Teilnahme online
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
Ansprechpartner
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt kostenfrei im VetStage Karriereplaner! Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen
mehr Informationen