Sc. uberis Mastitiden im Milchviehbetrieb - ein Fallbericht

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Kurzbeschreibung
Dechra Online Fortbildung für Tierärzt:innenZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Mittwoch, 15.11.2023
19:00 - 20:00
Dechra Online Fortbildung
Dechra Online Fortbildung
Beschreibung
Sc. uberis Mastitiden im Milchviehbetrieb - ein Fallbericht
ATF-Stunden: 1 Stunde beantragt
ÖTK-Stunden: 1 Stunde beantragt
Kursbeschreibung:
Themenblock Eutergesundheit – jetzt wird es spezifisch. Nehmen Sie Teil bei einem Blick in einen betroffenen Betrieb.
Wir bringen unseren Referenten Dr. Martin tho Seeth zurück auf die digitale Bühne. Er ist Fachtierarzt für Milchhygiene und wird Sie anhand eines konkreten Fallbeispiels durch ein Streptococcus uberis bedingtes Eutergesundheitsproblem führen. Hierbei werden wir den Melkstand als zentralen Punkt des Geschehens betrachten und auf kritische Kontrollpunkte bei der Bestandshygiene hinweisen.
Referent:innen
Dr. Martin tho Seeth - Fachtierarzt für Milchhygiene
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »