Viruserkrankungen bei Ziervögeln - Symptome, Diagnostik und Therapieoptionen bei Circovirus, Herpes und Bornavirus

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Viruserkrankungen bei Ziervögeln - Symptome, Diagnostik und Therapieoptionen bei Circovirus, Herpes und Bornavirus
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Kurzbeschreibung

Dechra Online Fortbildung für Tierärzt:innen
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden 1 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 22.11.2023
19:00 - 20:00
Dechra Online Fortbildung

Beschreibung

Viruserkrankungen bei Ziervögeln - Symptome, Diagnostik und Therapieoptionen bei Circovirus, Herpes und Bornavirus

ATF-Stunden: 1 Stunde beantragt

ÖTK-Stunden: 1 Stunde beantragt

Kursbeschreibung:



In deutschen Haushalten leben rund 4 Millionen Ziervögel. Viele dieser Vögel sind eng in den Familienalltag eingebunden. Deshalb finden sich Ziervögel auch häufig als Patient in der Tierarztpraxis wieder. Symptome wie Haut- oder Gefiederveränderungen, unverdaute Körner im Kot, Erbrechen oder Benommenheit geben Hinweise auf eine Virusinfektion, können aber auch Anzeichen anderer Erkrankungen sein.



Wir besprechen die wichtigsten Virusinfektionen bei Ziervögeln, ausgelöst durch Circovirus, Herpes- und Bornavirus sowie deren Symptome, Diagnostik und Therapie.

Referent:innen

Dr. med. vet. Schmoock-Wellhausen - Fachtierärztin für Kleintiere, Zusatzbezeichnung für „Zier-, Zoo- und Wildvögel"

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Luisa  Bebendorf
Luisa Bebendorf

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.