Diagnostik im Schweinebestand – Fokus Reproduktionstrakt

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Fruchtbarkeitsstörungen beim Schwein sind für den Landwirt und die Landwirtin ökonomisch bedeutsam. Bis zu 40 % der Aborte, Totgeburten oder Mumien sind auf spezifische Infektionserreger zurückzuführen, bei rund 60 % liegen nicht-infektiöse Ursachen wie z.B. Toxine, Umweltfaktoren oder systemische Erkrankungen der Sau zugrunde. Beide Komplexe sind somit wichtig für die Ätiologie von Reproduktionsstörungen und Aufarbeitung durch den behandelnden Tierarzt oder die Tierärztin. In diesen 2 Online-Seminaren werden die Möglichkeiten und Grenzen diagnostischer Verfahren besprochen und analysiert. Die Vorstellung von Untersuchungskonzepten und z.B. die gemeinsame Analyse von Sauenplanerdaten sollen Sie in der täglichen Praxis unterstützen. Parameter wie z.B. Leerzeiten, Zwischenwurfzeiten, Ferkelindices, Wurfhäufigkeiten, Absetz-Beleg-Intervalle, Umrausch-und Trächtigkeitsraten werden genau definiert und auf ihre praktische Relevanz geprüft. Von Prof. Heiko Nathues aufgearbeitete Fallbeispiele bieten zudem Lösungsansätze für Ihre tägliche Arbeit. In diesen beiden Online-Seminaren lernen Sie, komplexe Zusammenhänge aufzulösen und darauf basierend Ihre diagnostischen Entscheidungen zu treffen. Wir freuen uns auf eine interaktive Veranstaltung unserer Online-Seminarreihe „Diagnostik im Schweinebestand“ mit Prof. Heiko Nathues!Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »