Labordiagnostik: Spurensuche beim Hund– Leitsymptom akutes Abdomen

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Labordiagnostik: Spurensuche beim Hund– Leitsymptom akutes Abdomen
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

Weiter geht es in unserer Reihe „Spurensuche in der Labordiagnostik“! Das Leitsymptom „akutes Abdomen“ bedarf aufgrund potenzieller Lebensgefahr einer schnellen Diagnostik und Therapie. Die Patienten werden auch häufig im Notdienst vorgestellt und sind eine Herausforderung für jedes Praxisteam, weil schnell und effizient vorgegangen werden muss. Die Symptome bilden eine große Bandbreite wie z.B. Fieber, gestörtes Allgemeinbefinden, peritoneale Symptomatik, Erbrechen, Schmerzäußerungen und Kreislaufsymptome ab, um nur einige zu nennen. Die Genese kann also sehr unterschiedlich sein. Eine gründliche Anamnese ist neben Blut- und Urinuntersuchungen sowie Bildgebung wegweisend für eine sichere Diagnose. Unsere Expertin Dr. Dorothee Dahlem bespricht anhand von Fallbeispielen ein strukturiertes Vorgehen und wie immer können Sie sich interaktiv beteiligen.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.