MAGENGESCHWÜRE beim Pferd (EGUS) - Erkrankung mit vielen Gesichtern


Fortbildungsinhalte
Beschreibung
Probleme mit dem Magen gehören heute zu den häufigsten Erkrankungen bei Pferden. Für die Prognose und Therapie sind, wie man heute weiß, Ausprägung und Lokalisation der Magenläsionen entscheidend. Wie therapiert man was am besten - und was ist präventiv sinnvoll und möglich?
Anhand prägnanter FALLBEISPIELE erläutert Prof. Heidrun GEHLEN in diesem LIVE-Webinar, wie sich die Therapie und Prophylaxe von Magengeschwüren beim Pferd effizient und nachhaltig gestalten läßt, was bei Einsatz der verschiedenen Therapeutika zu bedenken ist und welchen NEUEN THERAPIEOPTIONEN bestehen.
Sie haben während des gesamten LIVE-Webinars die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen anonym im Chat zu stellen. Diese werden direkt im Anschluss an den Vortrag von Frau Prof. Gehlen ausführlich beantwortet.
Dieses LIVE-Webinar wird per ZOOM durchgeführt. Sie brauchen dazu im Grunde nicht mehr als einen Computer und eine Internetverbindung. Alle Informationen zum Zugang erhalten Sie in ausführlicher und leicht verständlicher Form nach Ihrer Buchung. Bei Bedarf steht Ihnen unser freundlicher und kompetenter Tech-Support mit Rat und Tat zur Seite.
Vor diesem Webinar erhalten Sie die umfangreichen Vortragsunterlagen per Post zugeschickt.
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 3 Stunden anerkannt.Veranstaltungsdatum
27.09.21, 04.11.21, 24.11.21, 09.12.21 - IMMER 17:00 UhrTeilnahmegebühr
35 €Referent(en)
Prof. Dr. med. vet. Heidrun GEHLEN Dipl. ECEIM, FTÄ für Pferde, Teilgebietsbez. Innere Medizin Leitung Innere Medizin, Klinik für Pferde, Freie Universität BerlinAnsprechpartner
{ 01716449485
rboerner@vetworking.de
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen