Rechtliches für Tierärzte 4 Arzneimittelrecht – von A bis Z

zurück
Für TierärztInnen

Fortbildungsinhalte
Beschreibung
Sie haben tagtäglich mit Arzneimitteln zu tun, sind sich aber nicht ganz sicher über die rechtlichen Grundlagen? Ihnen ist nicht genau bekannt, wie eine ordnungsgemäße Behandlung aussehen muss, wann eine klinische Untersuchung durchgeführt werden muss, wie der Behandlungserfolg zu kontrollieren ist, wann Sie ein Antibiogramm erstellen müssen und welche Rechte Sie bei einer Apothekenkontrolle haben? In diesem vetinar erfahren Sie alles über die arzneimittelrechtlichen Grundlagen,über die Neu-Regelungen der TÄHAV, über den Behandlungsbegriff,über die Antibiogrammpflicht, über den Betrieb der Tierärztlichen Hausapotheke,die Apothekenkontrolle und vieles mehr. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen des Referenten und Autors des Buchs „Arzneimittelrecht für Tierärzte“! Hören Sie viele Praxisbeispiele und wertvolle Tipps aus erster Hand! Besuchen Sie auch die folgenden vetinare: Rechtliches für Tierärzte 1: Die Haftung des Tierarztes Rechtliches für Tierärzte 2: Arbeitsrecht Rechtliches für Tierärzte 3: Umgang mit Bewertungen Rechtliches für Tierärzte 4: Arzneimittelrecht Bei Buchung der kompletten Reihe "Rechtliches für Tierärzte" erhalten Sie mit dem Rabattcode tiermedrecht ein vetinar gratis!Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 1 Stunden anerkannt.Veranstaltungsdatum
Jederzeit abrufbarTeilnahmegebühr
40 €Referent(en)
Jürgen AlthausHinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
Ansprechpartner
Dr. Nina Fischer
0177-7966528
info@vetinare.de
0177-7966528
info@vetinare.de
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen