Rechtliches für Tierärzte 2 Arbeitsrecht – ein Potpourri aktueller und praxisrelevanter Themen

zurück
Für TierärztInnen

Fortbildungsinhalte
Beschreibung
Ob in eigener Niederlassung oder in Anstellung tätig, ohne arbeitsrechtliche Fragestellungen lässt sich der Beruf des Tierarztes nicht ausüben. Die Berührungspunkte sind hierbei vielfältig: sie beginnen mit dem Abschluss eines Arbeitsvertrages, erstrecken sich über das gesamte weitere Vertragsverhältnis bis hin zu dessen Beendigung und sogar noch darüber hinaus. Mit diesem vetinar sollen die in der Praxis relevantesten Themen von Beginn bis Ende des Arbeitsverhältnisses erläutert werden, darunter u.a. wichtige Aspekte zur Vertragsgestaltung, Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, Arbeitszeiten, Schwangerschaft der Arbeitnehmerin, Kündigung, sowie mögliche Nachwirkungen des beendeten Arbeitsverhältnisses (nachvertragliches Wettbewerbsverbot, Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis). Ein bunter Blumenstrauß also, der Ihnen dabei helfen soll, die rechtlichen Hürden des „Arbeitsverhältnis Tierarzt“ zu erkennen und zu meistern. Besuchen Sie auch die folgenden vetinare: Rechtliches für Tierärzte 1: Die Haftung des Tierarztes Rechtliches für Tierärzte 2: Arbeitsrecht Rechtliches für Tierärzte 3: Umgang mit Bewertungen Rechtliches für Tierärzte 4: Arzneimittelrecht Bei Buchung der kompletten Reihe "Rechtliches für Tierärzte" erhalten Sie mit dem Rabattcode tiermedrecht ein vetinar gratis!Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
Jederzeit abrufbarTeilnahmegebühr
20 €Referent(en)
Jürgen AlthausHinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
Ansprechpartner
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt kostenfrei im VetStage Karriereplaner! Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen
mehr Informationen