Rechtliches für Tierärzte 1 Die Haftung des Tierarztes – Grundlagen bis Schadensmanagement

zurück
Für TierärztInnen

Fortbildungsinhalte
Beschreibung
Sie arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen und dennoch ist Ihnen ein folgenschwerer Fehler unterlaufen? Der Tierhalter wirft Ihnen einen Behandlungsfehler vor? Oder – schlimmer- Sie bekommen Post vom Anwalt des Tierhalters und werden aufgefordert, die Behandlungsunterlagen herauszugeben und eine Schadensersatzforderung auszugleichen? Man droht mit Klage? Sie werden von dieser stressigen Situation überfordert? In diesem vetinar erfahren Sie alles über die Voraussetzungen einer beruflichen Haftung und wie Sie richtig mit der Situation umgehen. So erfahren Sie z.B. wann ein Behandlungsfehler vorliegt, was ein grober Behandlungsfehler ist, wann ein Aufklärungsfehler vorliegt, wie Sie dokumentieren sollten, welche Partei in einem Prozess was beweisen muss, wie Sie sich gegenüber dem aufgebrachten Tierhalter oder dessen drohenden Anwalt richtig verhalten und vieles mehr. Profitieren Sie von langjährigen Erfahrungen als Prozessanwalt im Haftungsbereich und hören Sie viele Praxisbeispiele und nützliche Tipps aus erster Hand! Und das Ganze ziemlich „unjuristisch“. Besuchen Sie auch die folgenden vetinare: Rechtliches für Tierärzte 1: Die Haftung des Tierarztes Rechtliches für Tierärzte 2: Arbeitsrecht Rechtliches für Tierärzte 3: Umgang mit Bewertungen Rechtliches für Tierärzte 4: Arzneimittelrecht Bei Buchung der kompletten Reihe "Rechtliches für Tierärzte" erhalten Sie mit dem Rabattcode tiermedrecht ein vetinar gratis!Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
Jederzeit abrufbarTeilnahmegebühr
20 €Referent(en)
Jürgen AlthausHinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
Ansprechpartner
Dr. Nina Fischer
0177-7966528
info@vetinare.de
0177-7966528
info@vetinare.de
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
mehr Informationen