„Niere an Herz!“ – eine komplexe Standleitung

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | „Niere an Herz!“ – eine komplexe Standleitung
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

„Niere an Herz!“ – eine komplexe Standleitung Wenn Renin, Angiotensin und Aldosteron die falschen Signale funken Wer Herz und Nieren unter die Lupe nehmen möchte, kommt nicht umhin, in die feine Kommunikation zwischen den beiden Organsystemen einzusteigen. Diese Kommunikation ist ein ständiges Fordern und Gegensteuern: Zu viel Flüssigkeit im Gefäßsystem ist Stress für das Herz, aber ein zu geringer Blutdruck macht es den Nieren unmöglich, ihre Aufgaben optimal zu erfüllen. Das Fordern beginnt: Für ihre „Mitteilungen“ an das Herz und das Gefäßsystem nutzen die Nieren unter anderem das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System, kurz RAAS. Im gesunden Organismus läuft diese Kommunikation zwischen Niere und Herz in geregelten Bahnen, doch bei einem vorgeschädigten Herzen eskaliert die Beziehung schnell in einen Teufelskreis, die Steuerung läuft aus dem Ruder, die richtige Medikation tut Not. ACE-Hemmer und Aldosteronrezeptorblocker sind die Wirkstoffe der Wahl, doch was, wann und wie einsetzen? – Mit diesem Online-Seminar wollen wir Sie fit machen zum „Kommunikationscoach“ für Herz und Niere. Sie werden nach diesen 90 Minuten die Signale besser verstehen und richtig deuten sowie mit gutem Handwerkszeug die Verständigung zwischen beiden Organen ins Lot bringen – auch, wenn es kompliziert wird.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.