Check up: Chronische Magen-Darm-Symptome beim Hund

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
Preis siehe AnbieterseiteBeschreibung
Tierhalter*innen sind bei gastrointestinalen Problemen ihres Vierbeiners oft sehr verzweifelt und suchen Rat in der tierärztlichen Praxis. Da ist die TFA oft die erste Ansprechpartnerin der Tierhalter*innen. Was sollte die TFA im Erstkontakt mit den Tierhalter*innen an Wissen mitbringen? Gibt es offensichtliche Symptome, die ein Indiz sein könnten für chronischen Enteropathien? Und wie sind Symptome wie Erbrechen, Gewichtsverlust oder mangelnde Gewichtszunahme einzuordnen. Unsere Spezialistin für Innere Medizin, Frau Dr. Nicole Luckschander-Zeller, gibt praktische Tipps für die TFA, frischt das medizinische Wissen auf und beantwortet fundiert wie bestimmte Fallstricke umgangen werden können. Ergänzt wird das Online-Seminar mit Ausführungen der Ernährungsexpertin, Dr. Irene Bruckner, die praktische Tipps zur Fütterung bei chronischen Magen-Darm-Symptomen bei Hund gibt. Wir wollen, dass Sie sattelfest bei diesem wichtigen Thema sind und den Alltag in der Kleintiersprechstunde noch besser meistern können! Diskutieren Sie mit- wir freuen uns auf Sie!Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter
ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in

Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »