Update Kalb: Transportverbot unter 28 Tagen

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Update Kalb: Transportverbot unter 28 Tagen
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

Preis siehe Anbieterseite

Beschreibung

Ab dem 1.1.2023 gilt für Kälber ein Mindesttransportalter von 28 Tagen. Vorher waren die Kälber mit 14 Tagen vom Gesetzgeber als transportfähig klassifiziert. Diese neue Verordnung hat Konsequenzen für alle, die mit Kälbern arbeiten, ob Tierärzt*innen oder Milchviehhalter*innen und Kälbermäster*innen. In diesem Online-Seminar wollen wir der Frage nachgehen, was die Umsetzung in der Praxis konkret für alle Beteiligten bedeutet und welche Risiken - aber auch welche Chancen sich daraus ergeben können? Besonders wollen wir die Bullenkälber in den Fokus nehmen, die durch die längere Verweildauer auf den Betrieben höhere Aufzucht- und Haltungskosten verursachen. Dem gegenüber steht die Annahme, dass bei guter und stressarmer Haltung während der ersten Lebenswochen der Grundstein für eine bessere Entwicklung von gesünderen Kälbern gelegt werden kann. Unter entsprechend angepassten Haltungsbedingungen der Kälber kann die novellierte Tierschutztransportverordnung einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Erkrankungsraten und Kälberverlusten leisten. Die beiden Experten Prof. Walter Grünberg, JLU Gießen, und Dr. Christian Koch, Hofgut Neumühle, beleuchten die Tiergesundheit mit Hinweisen zur Prävention von Erkrankungen und diskutieren mit Ihnen das veränderte Haltungsmanagement der Kälber.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Ines George
Dr. Ines George
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Anbieter

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.